Aktuelle Seite:
Home
Aktuelles
Mit der CDU leben die Bürger sicherer
- Details
-
Erstellt am Samstag, 25. November 2017 17:33
-
Zuletzt aktualisiert am Montag, 12. Februar 2018 09:54
Es macht einen Unterschied für die Bürger, wer regiert. Das gilt auch für die Innere Sicherheit. In den Ländern, wo CDU oder CSU für Polizei und Sicherheitsbehörden verantwortlich sind, leben die Menschen sicherer. Schlecht steht es um den Schutz dagegen in vielen SPD-geführten Ländern – vor allem in NRW und Schleswig-Holstein. Hier sind fünf spannende Fakten zur Inneren Sicherheit in den Bundesländern:
- Das Bundesland mit der niedrigsten Kriminalitätsrate (Straftaten pro 100.000 Einwohner) ist Baden-Württemberg mit Innenminister Thomas Strobl (CDU). Auf Platz 2 folgt Hessen mit Innenminister Peter Beuth (CDU).
- Die drei Bundesländer mit der höchsten Kriminalitätsrate sind alle SPD-geführt. Berlin (16.161 Straftaten pro 100.000 Einwohner), 2. Bremen (13.687 Straftaten), 3. Hamburg (13.384).
- Jeder dritte Wohnungseinbruch in Deutschland wurde 2016 in Nordrhein-Westfalen verübt. In Bayern dagegen wurden weniger als 5 Prozent der Wohneinbruchsdiebstähle deutschlandweit begangen. Das ist nicht mal jeder zwanzigste.
- Die sechs Länder mit der niedrigsten Aufklärungsquote bei Straftaten sind SPD-geführte Länder. Berlin: 42,0 Prozent, Hamburg: 44,8 Prozent, Bremen: 48,4 Prozent, Nordrhein-Westfalen: 50,7 Prozent, Brandenburg: 53,0 Prozent, Schleswig-Holstein: 54,5 Prozent. Die höchste Quote hat Bayern mit 65,9 Prozent.
- Die geringen Aufklärungsquoten in vielen SPD-geführten Ländern sind oft hausgemacht. So nutzen Berlin, Bremen und Nordrhein-Westfalen als einzige Länder nicht die so genannte Schleierfahndung.